Unsere Stipendien

 

Die Stiftung Perspectiva will durch Vergabe von Stipendien an begabte Personen aller Fachrichtungen und Nationalitäten eine nachhaltige Ausbildung (Berufsausbildung, Studium, Promotion) ermöglichen und sie für Aufgaben in Staat, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft sowie in internationalen Organisationen vorbereiten.

Perspectiva Stiftung will Menschen Starthilfen und Lebenschancen ermöglichen, die sie mit Eigeninitiative, Verantwortung, Begeisterung, Fokussierung, Leidenschaft und Sehnsucht verfolgen.

Antragstellung und Bewerbungsfristen

Bewerbungen sind vom Antragsteller in einfacher Ausfertigung in deutscher, englischer, französischer oder spanischer Sprache bei der Stiftung Perspectiva einzureichen.

Bewerbungsfristen sind Ende Februar und Ende August jeden Jahres.

Bewerbungskriterien

Begabung, gute Schul-, Studien- bzw. wissenschaftliche Leistungen

  • Motivation
  • Nachgewiesener Schulabschluss für Berufsausbildung
  • Abiturzeugnis bzw. Hochschulzugangsberechtigung und Immatrikulation an einer Hochschule für Studium
  • Gesellschaftliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Bedürftigkeit
Bewerbungsunterlagen
  • Motivationsschreiben
  • Bedürftigkeit (monatliche Einnahmen und Ausgaben, Vermögen, familiärer Hintergrund, Steuererklärungen)
  • Lebenslauf und Passfoto
  • beglaubigte Fotokopie des Schulabschlusszeugnisses
  • Berufsausbildungsvertrag bzw. Immatrikulationsbescheinigung
  • Fotokopien aller Leistungsnachweise, sofern die Ausbildung oder das Studium bereits begonnen wurde
  • Empfehlungsschreiben, (Fach-) Gutachten
  • Referenzschreiben zum gesellschaftlichen und / oder sozialem Engagement
Auswahlkriterien und Auswahlverfahren

Die Auswahl begabter Auszubildender und Studierender orientiert sich an folgenden Anforderungen:

  • Intellektuelle Fähigkeiten, Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Werteorientierung und gesellschaftliche Verantwortung
  • Soziale Kompetenz und Persönlichkeit
  • Engagement für interkulturelle Kommunikation und Völkerverständigung

Entsprechen die Bewerber den Anforderungen, findet ein Auswahlgespräch 

statt. Der Vorstand entscheidet selbständig über Aufnahme, Ablehnung oder Zurückstellung der Bewerber.

Dauer und Höhe der Förderung, Leistungskontrolle

Stipendien werden in der Regel für die Dauer von 12 Monaten vergeben, eine erneute Bewerbung ist zulässig. Ziel ist die Ermöglichung einer nachhaltigen Ausbildung. Der maximale Förderzeitraum orientiert sich an der Dauer der Regelstudienzeit / Regelausbildungszeit.

Die monatliche Grundförderung beträgt 300 €. Darüber hinaus kann abhängig von der Bedürftigkeit eine Zusatzförderung bis zum BaFöG-Höchstsatz gewährt werden. Veränderungen der finanziellen Verhältnisse sind unverzüglich anzuzeigen, was zu einer Neufestsetzung der Zusatzförderung führt.

Folgende Nachweise/Bedingungen müssen bei Gewährung eines Stipendiums bei der Stiftung Perspectiva eingereicht werden:

  • Halbjährlicher persönlicher Bericht über Ausbildungsfortschritte (inklusive Leistungsnachweisen – Scheine o.ä.) und persönliche Lebensumstände, Immatrikulationsbescheinigung, Fortdauer der Ausbildung oder des Studiums
  •  Unverzügliche Meldung, wenn die Ausbildung oder das Studium abgebrochen wird, da bei Abbruch keine weitere Förderung mehr besteht.